• Zu der Hauptnavigation der Webseite
  • Zu dem Inhalt der Webseite
  • Zu der Meta-Navigation der Webseite
  • Zu dem Footer der Webseite
Logo: Young Wings, zur Startseite
    Helfen
    • Startseite
    • Mein Bereich
    • Über YoungWings
    • Infos und Neues
    • Trauerlexikon
    • Linkliste
    • YoungWings unterstützen
    • Kontakt
    schließen der Hauptnavigation
    schließen der Suchansicht

    Registrierung

    info_outlinemehr...

    Registriere dich mit einem User*innen-Namen deiner Wahl und einem Passwort.

    Sollte der User*innen-Name bereits vergeben sein, kann ein Anhängen von Ziffern oder Binde- bzw. Unterstrichen hilfreich sein. Dann kannst du den Namen mit dem Zusatz verwenden.

    Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.

    Erlaubte Sonderzeichen sind: ! ? $ @ § % # & . , : ; * ° ~ - _ + / = | ( ) < > [ ]

    Dein Passwort darf die Zeichen " ' ` nicht enthalten.

    Deine E-Mail-Adresse kannst du angeben, falls du die „Passwort-vergessen-Funktion" nutzen möchtest.

    Mit " * " gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden!
    Anmeldedaten
    Der User*innen-Name soll keine Rückschlüsse auf die wahre Identität zulassen
    Validiere Daten...
    Die Angabe deiner E-Mail-Adresse ist freiwillig und ermöglicht die Nutzung der „Passwort-vergessen"-Funktion. Bitte achte darauf, eine anonyme E-Mail-Adresse zu verwenden, da diese für das Beratungsteam sichtbar ist.
    Persönliche Angaben
    Nutzungsbedingungen und Einwilligungserklärung Für die Nutzung der Onlineberatungsstelle ist eine neue Registrierung notwendig. Dies gilt auch, wenn du bereits früher das Angebot von YoungWings genutzt hast.
     
    Mit dem Absenden deiner Registrierung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen. Du willigst ein, dass deine angegebenen Kontaktdaten gespeichert und verwendet werden, damit wir dir schreiben können. Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.
     
    Die Angabe deiner E-Mail-Adresse ist freiwillig und ermöglicht die Nutzung der „Passwort-vergessen-Funktion". Bei Angabe einer E-Mail-Adresse wird diese auch genutzt, um Benachrichtigungen zum Beratungsverlauf, Gruppenchat-Terminen oder Statusänderungen von angefragten Einzel-Chats zu senden. Vielleicht legst du dir eine extra E-Mail-Adresse an. Wir empfehlen dir, dass deine E-Mail-Adresse keine Rückschlüsse auf deine Identität zulässt, weil unsere Beratung anonym ist.

    Nutzungsbedingungen und Regeln für die Onlineberatungsstelle YoungWings

    Stand: Januar 2023

    In unseren Regeln sind die sogenannten „Allgemeinen Nutzungsbedingungen“ zusammengefasst, die wichtig für Onlineberatungsseiten wie YoungWings sind. Du findest hier alle wichtigen Funktionen unserer Onlineberatungsstelle und die Regeln zum Umgang miteinander, damit sich jede*r wohlfühlt.


    1. Teilnahmevoraussetzung/Registrierung
    2. Funktionsweise des Online-Beratungsangebots
    3. Gruppenchat
    4. Einzelchat
    5. Sofort-Chat
    6. Mailberatung
    7. Anonymität
    8. Datenschutz
    9. Posten von Internet- und E-Mail-Adressen
    10. Unerlaubte Systemzugriffe
    11. Verfügbarkeit
    12. Änderung der Regeln

    1.1.   Teilnahmevoraussetzung/Registrierung

    Mit dem Absenden deiner Registrierung stimmst du unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.

    Alter

    YoungWings ist ein kostenloses Angebot für trauernde Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 12 und 27 Jahren. Unsere Online-Beratung ist anonym, sodass du keine persönlichen Angaben machen musst.

    User*innen-Name und Passwort

    Für dein Profil brauchst du nur einen User*innen-Namen und ein Passwort. Bitte achte darauf, dass dein User*innen-Name keine Hinweise auf deinen echten Vor- oder Nachnamen gibt. Bei der Registrierung gewählte User*innen-Namen, die eine Ähnlichkeit mit Personen und Tätigkeiten der Berater*innen und Mitarbeiter*innen des Beratungsangebotes (z.B. Moderator*in, Administrator*in, Supervisor*in, Fachberater*in etc., inklusive verschiedener Schreibweisen) aufweisen, sind von der Wahl als User*innen-Namen ausgeschlossen und werden – falls notwendig – auch nachträglich gelöscht.

    Bereits vergebene User*innen-Namen können nicht erneut vergeben werden.

    Wir behalten uns vor, User*innen-Namen abzulehnen, die rechtswidrig, beleidigend, gewaltverherrlichend, diskriminierend oder pornographisch sind, beziehungsweise die geeignet sind, das Ansehen unseres Beratungsangebotes in der Öffentlichkeit zu schädigen. Das gilt auch für die Verwendung anstößiger oder doppeldeutiger Bezeichnungen und anderweitiger Begriffe, deren Rechtswidrigkeit vermutet wird.

    Angabe E-Mail-Adresse

    Die Angabe deiner E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn du dein Passwort einmal vergessen hast, kannst du dieses nur zurücksetzen, wenn deine E-Mail-Adresse in deinem Account angegeben wurde. Bei Angabe deiner E-Mail-Adresse wird diese auch genutzt, um dir Benachrichtigungen zu deinem Beratungsverlauf, Gruppenchat-Terminen oder Statusänderungen von angefragten Einzelchats zu senden. Vielleicht legst du dir eine extra E-Mail-Adresse an. Wir empfehlen dir, dass deine E-Mail-Adresse keine Rückschlüsse auf deine Identität zulässt, weil unsere Beratung anonym ist. Eine Weitergabe deiner E-Mail-Adresse an andere erfolgt nicht.

    Datenschutz und Löschfrist

    Der Schutz deiner Daten ist uns sehr wichtig. Die freiwilligen Daten, die du bei deiner Registrierung angibst, zum Beispiel dein Alter oder dein Geschlecht, werden von uns hauptsächlich für interne Auswertungen genutzt. Manchmal schreiben wir Artikel über unsere Arbeit oder verwenden statistische Daten für Jahresberichte oder für unsere Unterstützer*innen. Damit möchten wir einen Überblick geben, wie viele Menschen wir begleiten und wie alt die YoungWings-User*innen im Durchschnitt sind. Alle angegebenen Daten und Verläufe werden nach Abschluss einer Mail- oder Chatberatung automatisch nach 5 Jahren gelöscht.

    Schweigepflicht

    Ein weiterer Schutz für deine Anliegen, die du mit uns teilst, ist die Schweigepflicht. Das gesamte Team der Onlineberatungsstelle YoungWings unterliegt der Schweigepflicht. Das heißt, dass alles, was du mit deiner*deinem Berater*in teilst, zwischen euch bleibt. Es gibt jedoch Ausnahmen. Da wir im Team arbeiten, besprechen wir uns untereinander, um sicher zu gehen, dass du die bestmögliche Begleitung für dein Anliegen erhältst. Manchmal ist es dann hilfreich, wenn dein*e Berater*in Fragen oder Gedanken zu deiner Beratung im Team teilt. An Dritte dürfen wir deine Gedanken und Anliegen ohne deine Zustimmung nur weitergeben, wenn wir von einer Straftat erfahren oder wenn du mit uns teilst, dass du dich selbst oder andere in Gefahr bringst.

    1. 2.   Funktionsweise des Online-Beratungsangebots, verbotene Beiträge, Rechte an Beiträgen

    Die Beratungen des Online-Angebots YoungWings zielen auf allgemeine Lebenshilfe. Sie ersetzen keine Therapie und auch keine verbindliche medizinische, rechtliche oder wirtschaftliche Beratung.

    Wenn wir mit dir per Mail oder Chat schreiben, wählen wir in der Regel die du-Form.

    Uns ist jedoch wichtig, dass du im Erstkontakt mit uns selbst entscheiden kannst, ob es dir lieber ist, wenn wir dich duzen oder siezen.

    Umgang mit akuten Krisen und Suizidalität

    Die Onlineberatungsstelle YoungWings ist keine Beratungsstelle für schnelle Hilfe in einer Krise (Krisenintervention). Eine Krise ist eine besonders schwere Zeit im Leben. Es ist uns klar, dass bei einem Verlust und unter großen Belastungen Gedanken auftauchen können, das Leben beenden zu wollen (Suizidalität). Manchmal kann der Wunsch entstehen, auch sterben zu wollen, wenn die Trauer und die Sehnsucht überwältigend und intensiv sind. Wenn du solche Gedanken hast, sind wir gerne für dich da und unterstützen dich dabei, Wege zu finden, damit es dir wieder bessergeht und du Abstand von diesen Gedanken nehmen kannst.

    Wenn du uns mitteilst, dass du dir das Leben nehmen willst und wir annehmen müssen, dass du bereit bist, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, dürfen wir als Berater*innen von YoungWings nicht untätig bleiben.

    Bei diesem Notfall kann unser Online-Beratungsangebot keine ausreichend schnelle Unterstützung leisten, da wir deine IP-Adresse nicht erfassen. Wir halten uns daher offen, dich an Expert*innen auf diesem Gebiet zu vermitteln.

    Wir weisen alle User*innen ausdrücklich darauf hin, dass wir zu weitreichenden Schritten veranlasst sind, falls ein*e User*in in den Chatangeboten und/oder in der Mailberatung glaubhafte Selbsttötungsabsichten äußert. Dies schließt die Weiterleitung der Informationen über den Beratungsverlauf und aller relevanten und vorhandenen Daten an die zuständige Polizei-Dienststelle ein. Das bedeutet, dass in diesem Fall die Schweigepflicht gegenüber der Polizei aufgehoben werden muss. Dazu sind die Fachkräfte der Onlineberatungsstelle YoungWings gezwungen, um sich wegen unterlassener Hilfeleistung nicht strafbar zu machen. Als User*in erklärst du mit der Registrierung dein Einverständnis.

    Verbotene Beiträge (z.B. pornografische Beiträge, Eigen- und Fremdwerbung)

    Eine mehr oder weniger bildhafte Darstellung von Sexualpraktiken sowie Beiträge mit pornografischen Inhalten oder Ähnliches sind ebenfalls nicht gestattet. Das Thema Pädosexualität (sexuelle Handlungen eines erwachsenen Menschen an oder mit Kindern) wird weder in den Chats noch in der Mailberatung behandelt. Beiträge zu diesem Thema, insbesondere der Versuch einer Kontaktaufnahme zu anderen User*innen im Gruppenchat und diesbezügliche Darstellungs- und Rechtfertigungsversuche werden gelöscht. Ebenfalls ist Eigenwerbung von anderen Vereinen und Organisationen oder kommerziellen Anbietern im Gruppenchat nicht erlaubt.

    Löschung von unpassenden Beiträgen

    Die Berater*innen nehmen in den Gruppenchats eine moderierende Rolle ein. Wir behalten uns das Recht vor, Beiträge in Chats, die gegen die „Allgemeinen Nutzungsbedingungen“ verstoßen, zu bearbeiten und/oder zu löschen.

    Inhalte externer Links

    Die Onlineberatungsstelle YoungWings übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte externer Links auf der Homepage. Für die Inhalte auf den Seiten unserer Linkliste sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber*innen verantwortlich.

    Haftungsausschluss

    Für deine Handlungen oder mögliche materielle oder immaterielle Folgen, die durch die Nutzung des Angebots einer Onlineberatung entstehen, ist ein Haftungsanspruch an uns ausgeschlossen. Die Onlineberatungsstelle YoungWings übernimmt keine Verantwortung dafür, ob und wie du als User*in mit den übermittelten Antworten der Fachkraft umgehst.

    Mit der Nutzung unseres Angebots erklärst du dich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Wir behalten uns vor, die Nutzungsbedingungen anzupassen oder im gegebenen Fall darauf hinzuweisen.

    1. 3.   Gruppenchat

    In regelmäßig stattfindenden Gruppenchats kannst du dich gemeinsam mit mehreren User*innen über Trauer und damit verbundene Themen informieren und austauschen. Die Chats werden immer von einer Fachkraft durchgeführt und moderiert. Es gibt keinen offenen „Fun-Chat%u201F (ein Chat, indem es nur um einen lockeren Austausch ohne Bezug zu Trauer geht) für User*innen. Das Angebot des Gruppenchats steht nur registrierten User*innen zur Verfügung.

    Chatiquette

    In den Chats achten wir auf ein höfliches und respektvolles Miteinander, die sogenannte „Chatiquette“. Es werden keine Beleidigungen, Verleumdungen, Verunglimpfungen, Täuschungsversuche, rechtsradikale bzw. rassistische Äußerungen, Parolen oder Ähnliches geduldet! Wer sich nicht an diese Grundregeln hält, wird verwarnt. Bei besonders schweren Verstößen behalten wir uns das Einleiten rechtlicher Schritte vor.

    Das Beratungsangebot ist kein Kontaktforum und auch keine Online-Community – es dient ausschließlich dem Zweck der Information und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Private Kontaktgesuche und ähnliche Anfragen werden deshalb nicht beantwortet und aus Gruppenchats gelöscht.

    Termine buchen und absagen

    In der Kalenderansicht siehst du, welche Gruppenchat-Termine buchbar sind.


    Falls du einen gebuchten Gruppenchat-Termin nicht wahrnehmen kannst, sage ihn bitte möglichst 24 Stunden vorher ab. Dies kannst du unter „Mein Bereich“ bei „Meine Gruppenchat-Termine“ über den Knopf „Absagen“ erledigen. So kann dieser Termin von anderen User*innen genutzt werden.

    1.4.   Einzelchat

    Für einen Live-Austausch mit einem*r Berater*in kannst du dir über die Terminvergabe eine Einzelchat-Beratung buchen. In der Kalenderansicht siehst du, welcher Termin für dich frei und buchbar ist. Eine Fachkraft aus unserem Team ist gerne für dich da, um mit dir in Echtzeit über deine Anliegen in deinem Trauerprozess zu schreiben.

    Termine buchen und absagen

    Falls du einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen kannst, sage ihn bitte möglichst 24 Stunden vorher ab. Dies kannst du unter „Mein Bereich“ bei „Meine Einzelchat-Termine“ über den Knopf „Absagen“ erledigen. So kann dieser Termin von anderen User*innen genutzt werden. Das Angebot des Einzelchats steht nur registrierten User*innen zur Verfügung.

    1.5.   Sofort-Chat: Beratung ohne Registrierung

    Im Sofort-Chat kannst du zu den Themen Trauer und Trauerbegleitung schnell und ohne Registrierung Beratung erhalten.

    Der Sofort-Chat eignet sich für konkrete Fragen oder eine erste Orientierung im Trauerprozess. Auch allgemeine Fragen zum Onlineberatungsangebot von YoungWings können hier an eine*n Berater*in aus unserem Team gerichtet werden. Ein Sofort-Chat kann bis zu 30 Minuten dauern.

    Wir nehmen uns auch gerne mehr Zeit für deine Anliegen. Hierfür kannst du eine Chatberatung buchen oder eine Mailberatung anfragen.

    1.6.   Mailberatung

    Bei der Mailberatung hast du die Möglichkeit, über einen Zeitraum, den du selbst bestimmst, mit einem*r Berater*in in Kontakt zu bleiben. Die Mailberatung wird aus Sicherheitsgründen nur webbasiert, das heißt über eine geschützte Online-Plattform, angeboten. Alle Online-Berater*innen sind fachlich qualifiziert und bilden sich ständig in Trauerbegleitung und Onlineberatung weiter.

    Du kannst Fragen zu deinem Anliegen stellen oder deine Anfrage zunächst als Entwurf speichern. Unter "Antwort lesen" erhältst du einen Einblick in alle Antworten vom Berater*innen-Team.

    Bei deiner ersten Anfrage erhältst du montags bis freitags eine Antwort innerhalb von 48 Stunden.

    Anfragen, die uns von dir am Wochenende erreichen, bearbeiten wir zu Beginn der neuen Woche.

    Du benötigst einen User*innen-Namen und ein Passwort, damit die Beratung verschlüsselt stattfinden kann. Das Angebot der Mailberatung steht nur registrierten User*innen zur Verfügung.

    1.7.     Anonymität

    Indem bei deiner Registrierung nur personenbezogene Daten abgefragt werden, die erforderlich sind, bleiben deine Daten weitgehend anonym. Wenn du Beiträge in der Mailberatung erstellst, wird die IP-Adresse deines Computers nur in den Server-Logs (z.B. beim Login) anonymisiert von unserem Host-Anbieter für den Arbeitsprozess maximal für 7 Tage zwischengespeichert. Die anonym gespeicherte IP-Adresse kann dir nicht zugeordnet werden und ist für Berater*innen nicht ersichtlich. Die IP-Adressen dürfen, gemäß aktueller Datenschutzbestimmungen, nicht zur Nachverfolgung verwendet werden. Die erfassten Daten deines Profils werden nur intern für statistische Zwecke gespeichert und Dritten nicht zur Verfügung gestellt.

    1.8.     Datenschutz

    Alle personenbezogenen Daten, die sich im Verlauf einer Beratung ergeben, werden vertraulich behandelt. Alle Fachberater*innen des Beratungsangebotes sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

    Damit wir dich zu deinem Anliegen gewissenhaft und umfassend beraten können, nutzen wir – sofern erforderlich – die Möglichkeit, uns in Form von Fallbesprechungen intern mit anderen Fachberater*innen oder Kooperationspartner*innen über deinen Fall auszutauschen. Damit stellen wir sicher, dich bestmöglich zu unterstützen. Dabei achten wir darauf, die allgemeingültigen und gesetzlich geregelten Bestimmungen zum Schutz deiner Daten einzuhalten.

    Deine persönlichen User*innen-Daten werden nicht an Dritte weitergegeben (Ausnahmen sind bei Verstößen gegen die in den „Allgemeinen Nutzungsbedingungen“ genannten Bedingungen wie Straftat, Meldepflicht usw.).

    Weiterführende Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

    1.9.     Posten von Internet- und E-Mail-Adressen

    Das Posten von Internet-Adressen, E-Mail-Adressen und Links innerhalb von Gruppenchats ist nicht gestattet.

    10. Unerlaubte Systemzugriffe

    Der Zugriff auf das System oder Teile des Systems des Beratungsangebotes mit unerlaubten Mitteln und/oder Methoden ist nicht erlaubt.

    Wir behalten uns das Recht vor, bei Verstößen gegen diese Bestimmung, rechtliche Schritte einzuleiten und gegebenenfalls Anzeige zu erstatten.

    11. Verfügbarkeit

    Die Onlineberatungsplattform YoungWings wird an Werktagen betreut. Ein Anspruch der User*innen auf die Verfügbarkeit zu bestimmten Zeiten oder Antworten der Online-Berater*innen innerhalb bestimmter Zeiträume besteht nicht. Beratungsanfragen, die am Wochenende eintreffen, werden in der neuen Arbeitswoche beantwortet.

    12. Änderung der Regeln

    Änderungen der Regeln sind vorbehalten.

    Abbrechen
    Logo: Nicolaidis YoungWings Stiftung
    • Sitemap
    • FAQs
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2023 zone35 GmbH & Co. KG
    Diese Webseite wurde erstellt mit assisto
    Login
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?