1. Mailberatung
Wenn du gerne schreibst und dir Zeit nehmen möchtest, deine Gedanken und Gefühle in längeren Texten auszudrücken und zu ordnen, ist die Mailberatung ideal für dich. Nach deiner Erstanfrage (über „Anfrage stellen“) meldet sich ein*e Berater*in innerhalb von 48 Stunden bei dir. Das ist dann deine feste Ansprechperson, mit der du in Kontakt bleibst. Du entscheidest, wie oft du schreiben möchtest. Wir können dir circa 1-2 Mal pro Woche antworten.
2. Messengerberatung
Wenn du lieber in kürzeren, spontanen Nachrichten (z.B. wie in WhatsApp) kommunizierst und die direkte Rückmeldung schätzt, kannst du unter „Mein Bereich“ Kontakt zu einem*r verfügbaren Berater*in deiner Wahl aufnehmen.
Hier kannst du dich ohne Termin zeitversetzt per Text- oder Sprachnachrichten mit einer festen Berater*in über deine Trauer austauschen und Fragen stellen. Unter "Über YoungWings" siehst du, welche*r Berater*in dir schriftlich oder auch per Sprachnachricht antwortet.
Wenn du lieber in Echtzeit chatten möchtest, kannst du über die freie Terminvergabe einen Einzelchat-Termin buchen (unter "Unsere Einzelchat-Termine") oder persönlich mit deiner festen Berater*in einen Termin vereinbaren.
Wir versuchen alle deine Fragen und Anliegen so schnell wie möglich zu beantworten. Bitte hab Verständnis, dass die Berater*innen nicht immer online sind. Du kannst davon ausgehen, dass du auf deine erste Nachricht spätestens innerhalb von 48 Stunden eine Antwort bekommst. Danach besprichst du mit deiner Berater*in, wie oft ihr euch austauschen könnt.
Wenn du uns freitags oder am Wochenende eine Text- oder Sprachnachricht schickst, beantworten wir sie dir Anfang der neuen Woche.
Bitte beachte: Trotz der leichteren Verfügbarkeit durch den Messenger kann unsere Onlineberatungsstelle für Trauerbegleitung leider keine akute Krisenberatung anbieten. Wenn du dich in einer akuten Krisensituationen befindest, wende dich bitte an folgende Onlineberatungsstellen:
- TelefonSeelsorge
- Nummer gegen Kummer
- Krisenchat
Diese Angebote stehen dir rund um die Uhr zur Verfügung und können in dringenden Fällen sofortige Unterstützung bieten.
3. Gruppenchats
Für viele Trauernde kann es hilfreich sein, zu erleben, dass sie mit ihrer Situation nicht allein sind. Unsere moderierten Trauer- und Themenchats bieten dir die Möglichkeit, dich mit anderen User*innen über eure Trauer auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Gemeinsam könnt ihr euch gegenseitig stützen und Mut machen. Auf diese Weise kannst du unsere Onlineberatungsstelle erst einmal etwas besser kennenlernen und dich vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt für die Einzelberatung anmelden.
Egal, für welchen Weg du dich für deinen Einstieg in unsere Beratung und Begleitung entscheidest – wir sind gerne für dich da und freuen uns, wenn du dich bei uns meldest.
Herzliche Grüße dein
YoungWings-Team